Skip to content

Philosophischer Salon

Ort: Literaturhaus Darmstadt (IPPh, 3. Stock, bitte am Nebeneingang klingeln)
Adresse: Kasinostraße 3, Darmstadt, Hessen, 64293, Deutschland
Zeit: 29.06.2025 15:00 – 18:00 Uhr

Gastreferent: Prof. Dr. Bernd Bösel
Thema: Kulturen des Enthusiasmus

Die Theorie des Enthusiasmus (wörtlich: Gotterfülltheit) hat ihren historischen Beginn bei Platon. Er unterscheidet vier Formen, je nachdem von welcher Gottheit ein Mensch in ›Besitz‹ genommen wird. Damit eröffnet Platon die Möglichkeit, von verschiedenen Kulturen des Enthusiasmus zu sprechen und die mythische Bildlichkeit in unsere Gegenwart zu übertragen. Der Salon wird sich mit der Frage beschäftigen, worin die Besonderheit des philosophischen Enthusiasmus besteht und wie sich dieser kultivieren lässt.

Prof. Dr. Bernd Bösel wurde im Fach Philosophie an der Universität Wien promoviert und in den Fächern Medienwissenschaft und Kulturwissenschaft an der Universität Potsdam habilitiert. Zur Zeit vertritt er eine Professur für Medientheorie und Medienwissenschaften an der Universität Potsdam. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die Philosophie als Lebensform, die Begriffsgeschichte des Enthusiasmus, Affekt- und Emotionstheorien sowie Medientheorien der Stimmung.

Kostenbeitrag inkl. Kaffee/Tee und Kuchen: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro
Anmeldung erbeten: info@gahlings.de oder 06150 55450

Der Philosophische Salon steht unter der Leitung von PD Dr. Ute Gahlings und Sabine Köhler.